Über uns
Das Brel-Projekt
Ein musikalisch-biografischer Streifzug
Gesang und Moderation: Steffen Heieck
Gitarre: Herbert Stetter
Klavier: Christian Küchenmeister
Das Brel-Projekt ist ein musikalisch-biografischer Streifzug durch das Leben und Schaffen des belgischen Chansonniers Jacques Brel, der wie wenige andere das französischsprachige Chanson in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt hat.
„Wir brauchten viel Talent, um alt zu sein, aber nicht erwachsen.“
(Vers aus dem Lied „La Chanson des Vieux Amants“)
Steffen Heieck (Gesang und Moderation), Herbert Stetter (Gitarre) und Christian Küchenmeister (Klavier) präsentieren ein immer wieder neu gestaltetes Programm aus Brels unterschiedlichen kreativen Phasen.
Die Chansons werden in französischer Sprache gesungen, die Texte jedoch in deutscher Sprache erläutert oder als Übersetzung vorgetragen und in den Kontext von Brels facettenreicher Persönlichkeit und seines turbulenten Lebens gestellt.
Jacques Brel
Brels enorme Bühnenpräsenz hat seine Konzerte unvergesslich gemacht. Wer war dieser Mensch, der sich mit so großer Hingabe anfangs in kleinen Bars und später in den großen Konzerthäusern Frankreichs, Belgiens und der USA dem Publikum offenbart hat? Mit melancholisch-intensiven und satirisch-spöttischen Chansons werden die Gäste durch die Biografie des Künstlers geführt.
„Ich wünsche Ihnen, nicht eingefahren, nicht gleichgültig zu werden gegenüber den Untugenden unserer Zeit.
Ich wünsche Ihnen vor allem, Sie mögen Sie selbst sein.“
(Zitat aus einem Interview, das Brel am 01.01.1968 dem Radiosender Europe 1 gab)
„Schon das Träumen selbst ist wichtig“
(Zitat aus dem Neujahrsinterview Brels vom 01.01.1968)
Video

Kontakt
Stefan Lux
E-Mail: stefan.lux@t-online.de
Mobil: + 49 151 54724748
Steffen Heieck
E-Mail: steffen.heieck@t-online.de
Mobil: +49 172 6107870